Datenschutz

Schutz Ihrer persönlichen Daten

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonders wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Finanzielle Klarheit. Als Finanzcoach vertrauen Sie mir sehr persönliche Informationen an, und ich behandle diese mit größter Sorgfalt und Vertraulichkeit.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Finanzielle Klarheit. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden. Ich nehme den Schutz Ihrer Daten ernst und halte mich strikt an die Bestimmungen der DSGVO und anderer einschlägiger Datenschutzgesetze.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung meiner Coaching-Leistungen erforderlich ist. Dies umfasst Ihre Kontaktdaten, Informationen über Ihre finanzielle Situation und Ihre Coaching-Ziele. Alle Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung des Coaching-Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten oder Informationen über finanzielle Verhältnisse, hole ich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

4. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der vereinbarten Zwecke erforderlich ist. Nach Beendigung des Coaching-Verhältnisses werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen behandelt. Coaching-Unterlagen werden in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen eine längere Aufbewahrung erfordern.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Bei Beschwerden können Sie sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

6. Datensicherheit

Ich verwende geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Speicherung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Alle Mitarbeiter und Dienstleister sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

7. Externe Dienstleister

Soweit ich externe Dienstleister für die Verarbeitung Ihrer Daten einsetze, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Dies betrifft beispielsweise IT-Dienstleister, Buchhaltung oder andere Fachdienstleister. Alle Dienstleister erfüllen die Anforderungen der DSGVO und werden regelmäßig überprüft.

8. Website-Nutzung

Bei der Nutzung meiner Website werden bestimmte Daten automatisch erfasst, wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Darüber hinaus verwende ich Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Detaillierte Informationen zu Cookies finden Sie in meiner Cookie-Richtlinie.

9. Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail schreiben, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Kommunikation erfolgt über sichere Kanäle und wird vertraulich behandelt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt. Die aktuelle Version ist stets auf meiner Website verfügbar. Ich empfehle Ihnen, sich regelmäßig über eventuelle Änderungen zu informieren.

11. Schweigepflicht und Berufsgeheimnis

Als Finanzcoach unterliege ich einer besonderen Schweigepflicht. Alle Informationen, die Sie mir im Rahmen des Coachings anvertrauen, werden streng vertraulich behandelt. Diese Schweigepflicht besteht auch nach Beendigung des Coaching-Verhältnisses fort und geht über die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen hinaus.